![]() |
Zugangsvoraussetzungen
- wer das 16. Lebensjahr vollendet hat,
- körperlich, geistig und persönlich für den angestrebten Beruf geeignet ist und
- den Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand nachweist
Dauer der Ausbildung
- 1 Jahr
Form der Ausbildung
- im Blockunterricht bzw. Tagesbeschulung
- Schul- und Praxisphasen wechseln sich ab (siehe Beschulungsplan)
Inhalte der Ausbildung
Durch Klick auf den folgenden Button können Sie nähere Informationen zum Ausbildungsberuf erhalten (Schließen durch Drücken der Taste „ESC“). Die Präsentation wurde von Schülern selbst erstellt:
Prüfungen
- 2 schriftliche Arbeiten,
- 1 praktische Prüfung im Praktikumsbetrieb,
- evtl. mündliche Prüfungen
Abschluss
- Staatlich geprüfte/r Altenpflegehelfer/in
Perspektiven
- Pflegefachkraft (Staatlich geprüfte/r Altenpfleger/in)
Ansprechpartner
- Frau I. Specht,
- Frau A. Smith,
- Herr F. Kresin
zuständiger Koordinationsbereich: Bereich 4 (Ernährung, Hauswirtschaft und Gesundheit)