Berufsbildende Schulen "Conrad Tack"

des Landkreises Jerichower Land
owncloud-login     moodle-login     webmail-login       webuntis-login                 Ganzheitliches Qualitätsmanagement       CERTQUA-Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV       Schule ohne Rassismus       Ausbildungspartnerschule           EU investiert

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Unsere Schule
    • Chronik
    • Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
      • 1. QZ U (Unterricht)
      • 2. QZ Z (Zusammenarbeit)
      • 3. QZ S (Schulorganisation)
      • 4. QZ Kom (Kommunikation)
      • 5. QZ Ko (Kooperation zwischen Ausbildungspartnern)
      • 6. QZ G (Gesundheit)
      • 7. QZ M (Medienkompetenz)
      • 8. QZ WuV (Wertschätzung und Verhalten)
      • 9. QZ P (Profil)
  • Ausbildung
    • Vollzeit
      • Fachschule
        • Staatlich anerkannte/r Erzieher/-in
      • Berufliches Gymnasium
        • Fachrichtung Wirtschaft
        • Fachrichtung Gesundheit und Soziales
        • Fachrichtung Technik
      • Fachoberschule
        • Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Wirtschaft
        • Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Sozialwesen
        • Technik, Schwerpunkt Ingenieurtechnik
      • Berufsfachschule
        • Staatlich/e geprüfte/r Sozialassistent/in
        • Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in
        • Einjährige BFS Technik (Metalltechnik)
        • Einjährige BFS Wirtschaft
        • Einjährige BFS Sozialpflege
      • BVJ
        • BVJ – Metalltechnik, Holztechnik
        • BVJ – Ernährung, Hauswirtschaft und Gesundheit
      • Anmeldung
    • Teilzeit
      • Berufsrichtung
        • Wirtschaft und Verwaltung
          • Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung
          • Industriekaufmann/-frau
          • Notarfachangestellte/r
          • Kaufmann/-frau für Büromanagement
          • Verwaltungsfachangestellte/r
          • Kauffrau/-mann im Einzelhandel
          • Verkäufer/in
        • Ernährung, Hauswirtschaft und Gesundheit
          • Fachkraft für Lebensmitteltechnik
        • Metall- und Elektrotechnik
          • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
          • Konstruktionsmechaniker/in
          • Metallbauer/in
          • Fachkraft für Metalltechnik
          • Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik
          • Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration
        • Agrarwirtschaft
          • Forstwirt/in
    • Pflegeschule
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Staatlich anerkannte/r Pflegehelfer/in
  • Beschulungspläne
    • 2022/2023
      • Wirtschaft und Verwaltung_2023
      • Agrarwirtschaft_2023
      • Metall- und Elektrotechnik_2023
      • Ernährung, Hauswirtschaft und Gesundheit_2023
    • 2023/2024
      • Wirtschaft und Verwaltung_2024
      • Agrarwirtschaft_2024
      • Metall- und Elektrotechnik_2024
      • Ernährung, Hauswirtschaft und Gesundheit_2024
  • Wohnheim
  • Schulleben
    • Förderverein
    • Partnerschulen
      • Frankreich
        • Unsere Partnerschule
        • Unsere Begegnungen
        • Die Region Centre
      • Gummersbach
        • Unsere Partnerschule Gummersbach
        • Die Region Gummersbach
        • Unsere Begegnungen Schulpartnerschaft Gummersbach
    • Schülerfirmen
    • „TACK“tgefühl
  • Kontakte
    • Schulleitung
    • Koordinationsbereiche
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Vertrauenslehrer
    • Praktikumsbetreuung Studierender
    • Berufs- und Studienberatung
    • Beschwerdemanagement
  • Fotogalerie
    • Unterrichtsräume
    • Fachpraxisräume und Werkstätten
    • Außenbereich der Schule
    • Sporthalle und Sportplatz
  • Download
    • Anmeldeformular und Freistellungsanträge
      • Anmeldung und Freistellung für Auszubildende
      • Anmeldung und Freistellung für Vollzeitschüler/innen
      • Sonstige Formulare
    • Schul- und Hausordnung
  • Coronabeschulung
    • Schulorganisation unter Coronabedingungen
    • Belehrung zur Coronabeschulung
  • Profil Nachhaltigkeit
    • Projekte Nachhaltigkeit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Ernährung, Hauswirtschaft und Gesundheit_2023

Bereich 4 – Ernährung, Hauswirtschaft und Gesundheit

  • Erzieher/in
  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik
  • Pflegehelfer/in, Pflegefachfrau/-mann
  • Berufsfachschule Sozialpflege, Kinderpflege, Sozialassistenz
  • Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Ernährung/Hauswirtschaft

Kategorien

Aktuell

  • Endlich wieder „Schnee-ConTackt“! 30. Januar 2023
  • World Clean Up Day – eine Woche für ein sauberes Burg 29. September 2022
  • Ukraine-Spenden-Aktionstag 18. August 2022

Copyright © 2012 BbS "Conrad Tack" des Landkreises Jerichower Land

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress