| Kfz-Mechatroniker/-in | ||||
| Fächer | Zeitrichtwert | |||
| Gesamt | 1. Jahr | 2. Jahr | 3./4. Jahr | |
| Berufsfeldübergreifender Unterricht | ||||
| Sozialkunde | 140 | 40 | 40 | 60 |
| Deutsch/Kommunikation | 140 | 40 | 40 | 60 |
| Sport | 140 | 40 | 40 | 60 |
| Religion/Ethik | 140 | 40 | 40 | 60 |
| Summe | 560 | 160 | 160 | 240 |
| Lernfelder | ||||
| Berufsbezogener Unterricht | ||||
| Durchführen von Pflege- und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen und Systemen | 100 | 100 | ||
| Durchführen von Demontage-, Instandsetzungs- und Montagearbeiten | 80 | 80 | ||
| Prüfen und Instandsetzen elektrischer und elektronischer Systeme | 80 | 80 | ||
| Prüfen und Instandsetzen von Steuerungs- und Reglungssystemen | 60 | 60 | ||
| Prüfen und Instandsetzen von Energieversorgungs- und Startsystemen | 80 | 80 | ||
| Prüfen und Instandsetzen der Motormechanik | 60 | 60 | ||
| Diagnostizieren und Instandhalten von Motormanagementsystemen | 140 | 140 | ||
| Durchführen von Service- und Instandsetzungsarbeiten an Abgassystemen | 40 | 40 | ||
| Schwerpunkt PKW-Technik | ||||
| Prüfen und Instandhalten von Kraft- übertragungssystemen | 80 | 80 | ||
| Prüfen und Instandhalten von Fahrwerks- und Bremssystemen | 100 | 100 | ||
| Nachrüsten und Inbetriebnahme von Zusatzsystemen | 60 | 60 | ||
| Informations- und Diagnosetechnik zur Instandsetzung von vernetzten Systemen anwenden | 80 | 80 | ||
| Karosserie-, Komfort- und Sicherheitssysteme diagnostizieren und instandsetzen | 100 | 100 | ||
| Inspektionsarbeiten für eine gesetzliche Untersuchung durchführen | 60 | 60 | ||
| Summe | 1120 | 320 | 320 | 480 |